Training "Befahren von Behälter"
🚨 NEU: VR-Training „Befahren von Behältern“ – Sicherheit trifft Innovation
Absturz, Sauerstoffmangel, Gasgefahr – das Befahren von Behältern gehört zu den risikoreichsten Tätigkeiten im Betrieb. Mit unserem neuen Virtual-Reality-Training können Mitarbeitende diesen Ernstfall sicher und praxisnah durchspielen – bevor es in die Realität geht.
💡 Was wird trainiert?
Das VR-Training simuliert einen kompletten Ablauf vom Arbeitsauftrag bis zur sicheren Rückkehr aus dem Behälter. Teilnehmer erleben interaktiv:
-
Sicherheitsvorbereitung: Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsfreigabe, Auswahl der PSA
-
Ausrüstung & Einstieg: Harness, Gaswarngerät, Dreibaum oder Höhensicherungsgerät
-
Verhalten im Innenraum: Kommunikation mit Sicherungsposten, kontrollierte Bewegung
-
Notfallreaktion: Handlung bei Alarm oder Unfall im Behälter
Der gesamte Ablauf basiert auf geltenden Vorschriften (z. B. DGUV Regel 113-004, TRGS 507) und praxisrelevanten Standards.
🎯 Für wen ist das Training?
Das VR-Training richtet sich an:
-
Instandhaltungs- & Wartungspersonal
-
Mitarbeiter in Chemie, Industrie, Kläranlagen, Tanklagern
-
Sicherheitsbeauftragte & Ausbilder
-
Neueinsteiger & Wiederholungsunterweisungen
✅ Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Keine reale Gefährdung – aber echtes Lernen
-
Wiederholbar, flexibel und individuell steuerbar
-
Hoher Erinnerungswert durch aktive Beteiligung
-
Erfüllt Anforderungen an Unterweisung & Dokumentation
📍 Durchführung direkt bei Ihnen vor Ort oder in unserem Schulungszentrum.
📅 Termine nach Vereinbarung – jetzt anfragen und mit gutem Gefühl in den engen Raum!